Verein "Hilfe zur Erziehung e.V."
  • Der Verein
    • Kontakt
  • Kinderhaus am Wald
    • Kontakt
  • Kita Waldwichtel
    • Konzept
      • Eingewöhnung
    • Hausordnung
    • Team
    • Elternrat
    • Räume
    • Verpflegung
    • Aktuelles
    • Downloads
    • Kontakt
  • Familienzentrum Torgelow
    • Über uns
    • Konzept
    • Angebote
    • Monatsplan
    • Die Falken
    • Blog
    • Kontakt
  • Aufwind
    • Kontakt
Februar 25, 2023 von ElaRo
Zurück zur Natur

Ostereier – natürlich Färben

Wir lieben unsere bunten Eier zu Ostern. Auch das Färben bereitet den Großen und Kleinen immer jede Menge Freude, aber müssen es immer die künstlichen Farben sein? Es geht soviel nachhaltiger und abenteuerlicher mit natürlichen Farben.

Dazu müsst ihr aus verschiedenen farbintensiven Lebensmittel bzw. Pflanzen und etwa Wasser einen Sud aufkochen. Wir haben dies über kleine Feuerstellen gemacht. 

Danach legt ihr die vorgekochten Eier in den Sud. 

Das Färben dauert jedoch etwas länger.
Dreht regelmäßig die Eier, damit jede Seite Farbe abbekommt.

In unserem Fall lagen die Eier über Nacht im Sud und wir finden das Ergebnis ist unglaublich geworden.

Verwendet haben wir:
 – Blaubeeren
 – Rotkohl
 – Rote Beete
 – Zwiebelschalen (rote und braune)
 – Kaffeebohnen
 – Petersilie
 – Kurkuma
 – Basilikum

Testet euch einfach aus. Schaut welches Material viel Farbe abgibt und welches gar nicht.

Viel Spaß mit eurem Farbexperiment. 

Nächster Beitrag Kräuter und ihre Anwendungen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright (C) 2023 Verein "Hilfe zur Erziehung e.V." Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz