
Es gibt jede Menge Ideen, was man mit den Kindern zum Muttertag/Vatertag basteln kann. Wie wäre es dieses Jahr mit ein wenig Gesundheit aus der Natur?
Wer kennt sie nicht, diese kleinen nervigen, surrenden Mücken? Noch schlimmer ist das jucken der Stiche. Da gibt es eine wunderbare Salbe, die sich ganz einfach aus einer Pflanze herstellen lässt. Jeder hat sie schon einmal gesehen, die meisten nennen sie „Unkraut“. Dabei steckt sie voll von Stoffen, die sie zum Heilkraut werden lässt. Viele kennen sie in Verbindung mit Hustensaft heute möchten wir eine Heilsalbe gegen kleine Wunden und gegen Insektenstiche herstellen. Die Rede ist von Spitzwegerich.
Für die Salbe benötigt man:
- ca. 20g frische Blätter vom Spitzwegerich
- 100ml Olivenöl
- 10g Bienenwachspastillen (verwendet Bioqualität)
- alternativ kann man statt Olivenöl und Bienenwachs, Kokosöl verwenden)
Schneidet die frischen Blätter des Spitzwegerich klein und gebt sie zusammen mit dem Olivenöl in einen Topf. Erhitzt das Gemisch auf 65 Grad und lasst es, unter ständigem rühren 15 min. ziehen.
Nun siebt ihr das Öl ab und drückt die Blätter etwas aus. Das Öl mischt ihr mit den Bienenwachspastillen. Wenn sich das Wachs vollständig aufgelöst hat gebt es in ein Gefäß. Wer möchte kann einige Tropfen ätherisches Öl hinzugeben.
Nun lasst die Salbe richtig auskühlen. Dekoriert oder verpackt eure Salbe hübsch und schon kann man sie verschenken.
Sie hält sich ca. 1 Jahr im Kühlschrank und ich sage euch, sie wirkt wirklich Wunder gegen Stiche. Auch für Kinder ist die Salbe unbedenklich.
