Angebote

 

 

 

 

 

Beratung

 

Krabbelgruppen

Krabbelgruppen
Unsere Krabbelgruppe wird in drei Gruppen aufgeteilt:
Der TaMuTreff richtet sich an die Kinder von 1-3 Jahren. TaMu leitet sich von Tagesmutter ab, da in dieser Gruppe auch unsere Tagesmütter mit ihren Kindern zu Besuch kommen und eine langjährige Zusammenarbeit mit den Muttis und Vätern sowie ein beliebtes Erlebnis für die Kinder entstanden ist. Beim TaMuTreff wird immer eine große Bewegungslandschaft aufgebaut, die Kinder erhalten die Möglichkeit ihre körperlichen Fähigkeiten kennenzulernen und weiter zu perfektionieren. Im Wechsel werden weitere Angebote mit eingebaut, um den Kindern regelmäßig neue Reize und Anregungen auf allen Sinnesebenen anbieten zu können. Die Eltern werden im Spiel mit eingebunden oder können sich locker untereinander austauschen. 

Der BuggyTreff ist eine Ersatzlösung für die Corona-Zeit, in der kein TaMuTreff stattfinden kann. Wir gehen an der frischen Luft spazieren und können uns frei austauschen und einfach die Natur als Entspannung oder auch als Lehrmeister nutzen. Es werden bei jedem Treffen verschiedene neue Inspirationen oder Gesprächsthemen angeboten.

HelloBaby ist für Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 0-1 Jahren angedacht. Die Bedürfnisse der Babys sind andere, als die der Kleinkinder und wir haben uns entschieden, eine geschütztere, entspanntere Atmosphäre anzubieten. Neben verschiedenen entwicklungsunterstützenden Anregungen, wie Sinnesförderung, Sprach- und Bewegungsspiele werden wir verschiedene Themen, wie Ernährung, Schreibabys, gesunder Babyschlaf, Pflege etc. aufgreifen und einen angemessen Raum zum lockeren Austausch geben. Bei Bedarf werden Fachkräfte wie z.B. Gynäkologen oder Hebammen eingeladen. 

Treffs

Schnattercafé

Das Schnattercafé ist ein offenes Angebot für jedermann. In gemütlicher Atmosphäre ist es dort möglich sich bei einem Käffchen oder Tee zwanglos mit uns oder anderen Teilnehmern auszutauschen. Der Raum bietet die Möglichkeit am Tisch in der Runde zu sitzen oder sich ganz bequem ins unserer Couchecke zusammen zu finden.
Da dies als freie Elternzeit gilt, wäre es von Vorteil, wenn keine Kinder mitkommen. In Ausnahmefällen dürfen die Kinder aber gerne mit dazu kommen.
Unser Schnattercafé öffnet immer Freitags von 09:00 – 12:00 Uhr seine Türen.

Elternfrühstück

Einmal im Monat wird aus dem Schnattercafé unser Elternfrühstück. In vorheriger Absprache bringt jeder etwas zum Frühstück mit und wir stellen gemeinsam ein reichliches Buffet zusammen. Bei Wunsch können zu auftauchenden Themen Fachdozenten eingeladen werden oder wir kochen gemeinsam zu einem Themenfrühstück.

Spielenachmittage

An unseren Spielenachmittagen spielen wir verschieden Brettspiele, die spontan gemeinsam ausgewählt werden. Ab und an bieten wir die CrimeDays an. Dort werden im Team Kriminalfälle gelöst. Es gibt eine echte Akte mit verschiedenen Beweismittel die gesichtet und kombiniert werden, zudem werden digitale Medien zur Fallauflösung verwendet.
Die aktuellen Termine sind auf unserem Monatsplan zu finden.

Kreatives

Töpfern

Wollverarbeitung

Naturwerkstatt

Handarbeit (Nähen, Filzen, Makramee)

Kreativwerkstatt (Malen, Speckstein, Basteln, Papierschöpfen, Buchbinden, etc.)

Sport

Yoga (Volkschochschule)

Line Dance (Christophorus e.V.)

Self-Care

Achtsamkeitsgruppe

Waldbaden

gesunde Ernährung (Workshops)

Natur

Garten

Naturspielplatz

Die Falken (Pfadfinder)

Naturhandwerk

Natur- und Waldpädagogik

draußen Kochen

etc.

Sonstige

der Bücherschrank

Raum für Umgang

Workshops und Seminare

„Jetzt spreche ich“